Lot Nr: 36 - Im Fegefeuer, (19)09
Max Slevogt, (1868-1932)

Schätzpreis: 12000 - 16000,- Euro
Rufpreis: 8000,- Euro
Ölfarbe auf Malpappe, kaschiert auf Hartfaserplatte;
Signiert und datiert links unten;
24,4 x 27,7 cm; gerahmt;

Das vorliegende Gemälde wurde von Frau Dr. Karoline Feulner begutachtet und wird in ihr Werkverzeichnis aufgenommen. Wir danken Frau Dr. Feulner für wertvolle Hinweise: Die sichere Malweise mit den pastos aufgesetzten 'Feuerbällen' etc. stammt laut unserer Einschätzung aus der Hand von Max Slevogt. Zum Teil erkennt man sogar noch die zarten Bleistiftskizzierungen der Vorzeichnung. Vielleicht war das für ihn ungewöhnliche Thema eine spontane Idee, die er dann verworfen hat, weiter auszuführen. Ein Jahr später malt er das monumentale Gemälde 'Hörselberg' (heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg) und ich vermute, dass Ihr Gemälde im Zuge mit der Beschäftigung mit diesem Thema entstanden ist oder vielleicht auch, um eine Farbwirkung o.ä. auszuprobieren. Unserer Meinung nach handelt es sich demnach um ein authentisches Werk von Max Slevogt. Ich nehme das Gemälde in meine Datenbank für das im Entstehen begriffene Werkverzeichnis mit auf. Beschriftung in Bleistift 'Galerie Tannhauser, München' am Rahmen. Normalbesteuert.



Wählen Sie darunter Ihre gewünschte Detailansicht aus. Mit einem Klick auf Ihre Auswahl, wird dieses Bild vergrößert dargestellt.