Lot Nr: 232 - Blick auf einen Industriehafen
Erich Waske, (1889-1978)

Schätzpreis: 1500 - 1800,- Euro
Rufpreis: 900,- Euro
Öl auf Hartfaserplatte;
Signiert rechts unten;
68 x 81 cm; gerahmt;

In 'Blick auf einen Industriehafen' verbindet der Expressionist der ersten Stunde sachliche Architektur mit atmosphärischer Darstellung. Kräne, Lagerhallen und dampfende Schornsteine formen eine durchdachte Komposition, die durch gedämpfte Farbigkeit mit einigen Farbakzenten und ausgewogenes Licht geprägt ist. Ein charakteristisches Werk aus Waskes Beschäftigung mit urban-industriellen Motiven. Waske stellte u. a. neben Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff aus. Die Diskriminierung als 'entarteter Künstler' sowie die Zerstörung von Wohnung und Atelier während eines Bombenangriffs auf Berlin 1943 sowie die Evakuierung des Künstlers nach Ostpreußen von 1943 bis 1946 boten der erfolgreichen Karriere Einhalt. Riss in der Platte mittig links. Stört den Eindruck nicht. Normalbesteuert.



Wählen Sie darunter Ihre gewünschte Detailansicht aus. Mit einem Klick auf Ihre Auswahl, wird dieses Bild vergrößert dargestellt.