Öl auf Leinwand;
Signiert rechts oben;
24 x 19 cm; gerahmt;
Werkverzeichnisnummer G675
Ausdrucksstarkes Ölgemälde des in der Österreich-Ungarischen Monarchie geborenen Künstlers František Zden?k Eberl. Nachdem er seinen Arbeits- und Lebensmittelpunkt nach Paris verlegte, verwendete er auch vorrangig die französische Variante seines Namens. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens wurde sein Name in einem Atemzug mit jenen seiner Malerkollegen und persönlichen Freunden Pablo Picasso, Amedeo Modigliani und Maurice de Vlaminck genannt. In 'Die Frau des Gefängniswärters' zeigt Eberl eine charakterstarke Frauenfigur mit ihrer Tochter, geprägt von sozialem Realismus und psychologischer Tiefe. Mit feinem Gespür für Milieustudien bleibt der Künstler seinem Thema treu: den Menschen am Rand der Gesellschaft. Ein eindrucksvolles Spätwerk aus dem Jahr 1952.